Eines meiner ambitioniertesten Trainingsziele für die Off-Season 23/24 ist eine deutliche Verbesserung mit dem Driver. Und zwar in allen drei Bereichen: Konstanz, Weite und Richtung.
Übersetzt in eine SMART-Formel lautet das Ziel wie folgt:
S (Spezifisch): Ich schlage regelmäßig gerade Abschläge mit dem Driver über 180 Meter
M (Messbar): 9 von 10 Schlägen erreichen eine Gesamtlänge(Carry & Roll) von jeweils mindestens 180 Metern und liegen maximal 18 Meter links oder rechts der Ziellinie
A (Attraktiv): Diese Fähigkeit wird mir auf jeder Runde eine gute Ausgangsposition und damit Selbstbewusstsein für alle weiteren Schläge verschaffen
R (Realistisch): Ich habe bereits einmal einen Ball 200 Meter weit schnurstracks geradeaus aufs Fairway geschlagen
T (Terminiert): Das Ziel werde ich bis Ende März 2024 erreichen
Natürlich geht das nicht ohne fremde Hilfe, daher habe ich auch eine Trainerstunde etwa zur Hälfte der Zeit eingeplant. Insgesamt möchte ich mindestens 5mal jeweils 60 bis 90 Minuten lang (Ab-)Schläge mit dem Driver trainieren.
Training am 4. November 2023 in Glinde
Zum Start meiner Trainings-Serie war ich heute rund 60 Minuten auf der Driving Range in Glinde und habe etwas mehr als 40 Bälle geschlagen. Zur Unterstützung und Analyse habe ich meine Schläge mit der App Golf Fix aufgezeichnet. Daraus haben sich folgende Erkenntnisse ergeben:
- Ich muss den Rückschwung etwas steiler ansetzen
- Am höchsten Punkt des Rückschwungs sollte sich der Schlägerkopf weiter hinten befinden
- Je kraftvoller ich schlage, desto eher verziehe ich meine Schläge zu einem recht ordentlichen Slice. Bruh.
Heute lagen die meisten meiner Schläge noch im unteren Längenbereich, in etwa zwischen 130 und 150 Meter. Das ist für mich allerdings auch okay; zunächst einmal geht es mir darum, Sicherheit und Konstanz in Treffpunkt und Richtung zu bringen. Schneller schwingen kann ich dann später immer noch.
Nach dem Driver-Training bin ich noch zwei Runden über den 6-Loch-Kurzplatz gegangen. Erste Runde war nicht so dolle (6 Bogeys), während die zweite mit 4x Par und 2 Bogeys ganz okay war. Gelernt habe ich dabei auch wieder etwas:
- Bei kurzen Abschlägen (< 100 Meter) ist es besser, wenn ich kein Tee verwende
- Binaurale Musik hilft mir auf dem Platz enorm, mich zu fokussieren und nicht ablenken zu lassen. Heute probiert mit dieser Playlist: Binaural Beats: Focus
FAZIT: Für mich hat sich der Auftakt zu meiner Trainings-Saison gut angefühlt. Darauf lässt sich aufbauen.