Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Am Samstag, dem 2.9.2023, war ich endlich mal wieder bei einem Turnier. Saidas Bistro-Cup, ein kuscheliges 9-Loch-Turnier bei Red Golf Quickborn.

Herrliches Wetter, rund 40 Teilnehmer, schon beim Ankommen den Geruch von Gegrilltem in der Nase – also eigentlich perfekte Voraussetzungen.

Allerdings: Wie üblich zu wenig Zeit für die Vorbereitung eingeplant. 25 Bälle auf der Driving Range eher so „rausgehauen“, dann nur noch ganz kurz Zeit für 10 Bälle beim Chippen und Pitchen und keine 5 Minuten mehr fürs Putten. Ächz!

Natürlich rächt sich das dann auch ganz schnell. Erster Schlag an Loch 1 (ein ziemlich simples Par 3 mit einem Bunker kurz vor dem Grün): Gute Länge, aber fieser Linksdrall. Semi-Rough, Chip zu kurz, zwei Putts – Bogey.

Loch zwei, zwar etwas länger, aber noch einfacher als Loch 1 (da kein Bunker): Das gleiche Spiel. Ball fliegt, Länge okay, springt nach links. Chip meh, zwei Putts – nächster Bogey.

Loch drei – Doppel-Bogey.

Und dann Loch vier. Abschlag mit Holz 5, tierischer Linksdrall – ab ins Aus. Schlag 2 (also 3) – Mega. Vier aufs Fairway, fünf kurz vors Grün, Chip mittel, zwei Putts. Aber am Ende halt: 8 Schläge. Gnarf!

Loch 5 ebenfalls 8, inklusive ein Bunker-Schlag und einem Schlag in die Walachei (Gottseidank Platz in Ausbesserung).

Loch 6: Par, Loch7: Doppel-Bogey, Loch 8: Par, Loch 9: Bogey.

Macht am Ende des Tages einen geteilten Platz vier und eine umwerfende Verbesserung meines Handicaps von 38,5 auf 37,9.

Ich glaube, ich spiele einfach zu wenig 🙂